Themen

⌘K
  1. Themen
  2. Änderungsprotokolle
  3. Check-ins App (iOS)

Check-ins App (iOS)

3.0.3 (3. März 2025)

  • Es wurde die Option hinzugefügt, alle Daten herunterzuladen, wenn man in den Offline-Modus wechselt
  • Verhindern von API-Aufrufen im Offline-Modus
  • Bewirtung an einem lokalen Wochentag, der am Montag statt am Sonntag beginnt
  • Einige kleinere Abstürze in Randbereichen

3.0.2 (19. Februar 2025)

  • Ein Problem mit Ereignissen, die globale Attribute verwenden, wurde behoben
  • Kleinere Verbesserungen der Benutzeroberfläche und der Benutzerfreundlichkeit

3.0.1 (11. Februar 2025)

  • Schaltfläche Passwort anzeigen/verbergen auf dem Anmeldebildschirm hinzugefügt
  • Sitz- und Buchungsplätze werden nicht mehr in der Ticketansicht angezeigt
  • Einige kleinere Abstürze in Randfällen behoben
  • Die App hängt nicht mehr, wenn ein Ticket auf den gleichen Status aktualisiert wird
  • App hängt nicht mehr, wenn eine Veranstaltung ohne Tickets geöffnet wird

3.0.0 (29. Januar 2025)

  • Die App wurde von Grund auf neu entwickelt und bietet nun ein schnelleres, flexibleres und nahtloses Erlebnis. Sie ist vollgepackt mit aufregenden neuen Funktionen, die Ihre Event-Check-ins reibungsloser als je zuvor machen:
  • Optimiert für iPads: Nutzen Sie die größere Bildschirmfläche, um das Scannen und die Teilnehmerverwaltung zu beschleunigen
  • Verbessertes Filtern: Filtern Sie Ereignisse nach Autoren, Kategorien oder Ticketattributen für eine bessere Kontrolle
  • Verbesserter Workflow beim Scannen: Scannen Sie mehrere Teilnehmer schneller mit dem immer geöffneten Scanner
  • Datumseingeschränkter Kalender: Minimieren Sie Fehler, indem Sie nur relevante Buchungsdaten anzeigen
  • Ladebalken und Abbruchoption: Ladefortschritt verfolgen und bei Bedarf abbrechen
  • Check-In-Protokoll: Einfaches Einsehen der Check-in-Historie eines Teilnehmers

2.4.14 (2. Oktober 2024)

  • Unterstützung für einige iOS 18-Funktionen hinzugefügt
  • Verbesserungen der Lebensqualität für zukünftige Versionen des WordPress-Plugins

2.4.13 (22. Mai 2024)

  • Zusätzliche Korrekturen für das Kalenderlayout auf Geräten mit iOS 17+

2.4.12 (17. Mai 2024)

  • Es wurde ein Anzeigeproblem behoben, bei dem auf Geräten mit iOS 17 die Kalendertage verschwinden, wenn man zwischen den Monaten wechselt

2.4.11 (Apr 29, 2024)

  • Hinzufügen einer Einstellung zum Einchecken aller Tickets einer einzelnen Bestellung für dieselbe Veranstaltung und/oder denselben Buchungsplatz
  • Ein kleinerer Fehler im Zusammenhang mit dem Abrufen von Daten im Hintergrund, der das automatische Einchecken verhinderte, wurde behoben.

2.4.10 (Apr 3, 2024)

  • Verbesserungen der Analytik
  • Aktualisierte Bibliotheken auf ihre neuesten Versionen

2.4.7 (20. Juni 2023)

  • Die Einstellung, Check-ins auf den aktuellen Tag zu beschränken, gilt nun auch für Tickets für Buchungsslots.
  • Unterstützung für inkrementelle Ticketnummern wurde hinzugefügt.

2.4.6 (Apr 11, 2023)

  • Es wurde ein Abschnitt zur Datensynchronisierung im Einstellungsbereich hinzugefügt, um die Ticketstatus eines ausgewählten Ereignisses automatisch zu aktualisieren, basierend auf der ausgewählten Aktualisierungshäufigkeit

2.4.3 (Aug 30, 2022)

  • Griechische Übersetzungen hinzugefügt

2.4.2 (22. August 2022)

  • Kleinere Fehlerbehebungen und Verbesserungen

2.4.1 (19. Juli 2022)

  • Tickets können jetzt in Stapeln für Veranstaltungen geladen werden, die zu viele Tickets haben, um alle auf einmal zu laden
  • Kleinere Fehlerbehebungen im Zusammenhang mit leeren Buchungsplätzen
  • Kleinere Fehlerkorrekturen in Bezug auf die Ablaufzeiten von Tickets

2.4.0 (8. März 2022)

  • Es wurde eine Einstellung hinzugefügt, die Check-Ins auf den aktuellen Tag beschränkt.
  • Aktualisierte Ereignisdetails, um jedes ausgewählte Datum anzuzeigen, wenn der mehrtägige Ereignistyp "auswählen" ist

2.3.1 (23. Februar 2022)

  • Wenn der Vor- und Nachname des Käufers und/oder des Teilnehmers leer ist, kann dies berücksichtigt werden.
  • Geringfügige Verbesserungen

2.3.0Jan 18, 2022

  • Export-Tool für Offline-Check-Ins hinzugefügt, das eine XML-Datei mit allen Offline-Check-Ins erzeugt, die über das FooEvents-Plugin importiert werden kann
  • Native Unterstützung für zwei neue Sprachen (Ungarisch und Tschechisch), wodurch sich die Gesamtzahl der Sprachen auf 17 erhöht

2.2.2 (8. Dezember 2021)

  • Kleinere Fehlerbehebungen im Zusammenhang mit iOS 15

2.2.1 (21. Oktober 2021)

  • Mehrwortsuche hinzugefügt
  • Kleinere Fehlerkorrekturen im Zusammenhang mit der Anmeldung, dem Scannen von Barcodes und leeren Buchungszeiträumen

2.2.0 (6. November 2020)

  • Unterstützung für 15 verschiedene Sprachen hinzugefügt

2.1.4 (10. Oktober 2020)

  • Informative Symbole für Scan-Benachrichtigungen zur besseren Übersichtlichkeit hinzugefügt
  • Kleinere Fehlerkorrekturen für den Ablauf von Tickets und automatische Check-in-Scans
  • Einige kleinere Layout-Probleme behoben

2.1.3 (5. Oktober 2020)

  • Unterstützung für die neue Funktion zum Ablauf von Tickets hinzugefügt
  • Aktualisiert für iOS 14
  • Kleinere Fehlerbehebungen und Verbesserungen

2.1.0 (2. September 2020)

  • Verbesserte Unterstützung von Ereignistypen
  • Kleinere Fehlerbehebungen und Verbesserungen

2.0.0 (17. August 2020)

  • Wir haben die FooEvents Check-ins App von Grund auf neu gestaltet und freuen uns sehr, sie mit euch zu teilen!
  • Zunächst einmal gibt es eine elegante neue Benutzeroberfläche, die nicht nur gut aussieht, sondern auch die Navigation in der App erheblich vereinfacht
  • Die Schriften sind sauberer und besser lesbar, so dass wichtige Informationen jetzt viel leichter zu lesen sind, auch nachts dank der Unterstützung des Dunkelmodus.
  • Wir haben auf Ihr Feedback gehört und uns sehr um Leistungsverbesserungen und schnellere Check-ins bemüht. Sie werden es also lieben, dass Sie jetzt Tickets direkt von der Veranstaltungsliste aus scannen und Teilnehmer in weniger als der Hälfte der Zeit einchecken können als in der vorherigen App.
  • Neue Filter- und Sortieroptionen für Veranstaltungen und Teilnehmer helfen Ihnen, Ihre Informationen zu organisieren und leichter zu finden.
  • Und nicht zuletzt können Sie mit dem neuen Datenschutzmodus die persönlichen Daten der Teilnehmer in der App ausblenden.

1.4.0 (28. Januar 2020)

  • Unterstützung für das Scannen von QR-Codes hinzugefügt
  • Unterstützung für externe Bluetooth-Barcode-Scanner hinzugefügt
  • REST-API-Integration hinzugefügt, um die Konnektivität der App mit Ihrer Website zu verbessern
  • Kleinere Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen

1.3.5 (22. Sep. 2018)

  • Einige kleinere Fehlerkorrekturen im Zusammenhang mit dem Speichern von Anmeldedaten in der App

1.3.3 (19. Jun. 2018)

  • Kleinere Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen.

1.3.2 (Jun 9, 2018)

  • Entspricht den Benutzerrollen
  • Kleinere Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen

1.3.0 (28. März 2018)

  • Ein kleines Problem mit der Filterung bei mehrtägigen Veranstaltungen wurde behoben.

1.2.7 (Mar 6, 2018)

  • Felder für Telefon, Firma und Bezeichnung des Teilnehmers hinzugefügt
  • Es wurde eine Fallback-Funktion für Benutzer hinzugefügt, die sich nicht anmelden können, weil XML-RPC blockiert ist. Bitte kontaktieren Sie den Support für weitere Informationen

1.2.6 (30. November 2017)

  • Kleinere Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen.

1.2.5 (23. November 2017)

  • Aktualisiert zur Unterstützung des iPhone X
  • Einige kleinere Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen

1.2.0 (Aug 1, 2017)

  • FooEvents Multiday Event Plugin bereit

1.1.6 (8. Februar 2017)

  • Erhöhte Verbindungs-Timeout-Dauer für das Laden aller Daten im Offline-Modus

1.1.5 (8. Dezember 2016)

  • Benutzerdefinierte Felder für Teilnehmer hinzugefügt

1.1.4 (21. Oktober 2016)

  • Ticketpreis in der Ticketansicht hinzugefügt

1.1.3 (29. September 2016)

  • Die Timeout-Dauer der Verbindung wurde erhöht, um größere Ereignisse besser zu verarbeiten.

1.1.2 (Aug 30, 2016)

  • Ein Problem wurde behoben, bei dem sich einige Benutzer nicht anmelden konnten, wenn ihre Websites auf https umgeleitet wurden.

1.1.1 (23. Aug. 2016)

  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Verwendung der Auto-Check-in-Funktion zum Absturz der App führen konnte

1.1.0 (Aug 12, 2016)

  • Aktivieren Sie den Offline-Modus, um alle Funktionen zu nutzen, ohne eine Verbindung zum Internet herstellen zu müssen.
  • Der Offline-Modus wird automatisch aktiviert, wenn die Internetverbindung unterbrochen wird.
Schlagwörter , , , ,